Hauptinhalt

Informations- und Beratungsangebote

Rund um die Wärmeplanung stellen sich zahlreiche Fragen. Nutzen Sie die bereitstehenden Angebote für Information und Beratung

Erste Schritte zum Start in die Kommunalen Wärmeplanung (KWP), Informationen und Hilfestellungen u. a. zur Datenerhebung, Vergabe der Leistung an Dritte oder Akteurs- und Öffentlichkeitsbeteiligung – zu diesen und anderen Themen können sich Kommunen, Unternehmen und Interessierte umfassend informieren. Die „Servicestelle Kommunale Wärmeplanung“ der Sächsischen Energieagentur - SAENA GmbH hält ein breites praxisorientiertes Informations- und Unterstützungsangebot zu Erarbeitung und Umsetzung der KWP zur Verfügung. Die Servicestelle KWP der SAENA bietet Erstberatungen, Arbeitshilfen, regelmäßige Veranstaltungen für alle Akteure, Weiterbildung für kommunale Mitarbeiter und vieles mehr rund um das Thema Wärmeplanung an.

Auf der digitalen Plattform des bundesweit orientierten Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW) finden Sie die Informationen und Unterstützungsangebote zur KWP. Bereit gestellt werden Informationsmaterialien zum Prozess der KWP sowie zu Technologien und gesetzlichen Rahmenbedingungen. Das KWW Halle gibt konkrete Einblicke in die Praxis und hält laufend aktualisierte Informationen zur angewandten Wärmeplanung bereit. Kommunen erhalten die Möglichkeit am KWP-Netzwerk teilzuhaben sowie Weiterbildungen und Veranstaltungen wahrzunehmen.

zurück zum Seitenanfang