Daten und Fakten
Amtliche Energiedaten
Die Energiedaten informieren umfassend über die Energieversorgung im Freistaat Sachsen. Grundlage ist die Energiebilanz, in der das Aufkommen, die Umwandlung und die Verwendung von Energieträger in Sachsen zeitraumbezogen und detailliert dargestellt werden. Sie wird nach einer im Länderarbeitskreis Energiebilanzen abgestimmten Methodik erstellt.
Die sächsische Energiebilanz entsteht durch Zusammenfassung verschiedenster Statistiken aus allen Gebieten der Energiewirtschaft. Die Vielzahl der auszuwertenden Quellen und die dafür erforderlichen statistischen Arbeiten sind sehr aufwändig. Die amtliche Energiebilanz und die Energiedaten liegen von daher erst etwa zwei Jahre nach Ablauf des jeweiligen Berichtsjahres vor.
Die Hauptteile der Bilanz Primärenergieverbrauch, Umwandlungsbilanz und Endenergieverbrauch werden zum besseren Verständnis in Einzeltabellen abgebildet. Die Situation und Entwicklung bei den einzelnen Energieträgern ergänzen die zahlreichen Auswertetabellen.
Aktuelle Daten
- Energiebilanz 2020 in Energieeinheiten (*.pdf, 56,98 KB)
- Energiebilanz 2020 in Mengeneinheiten (*.pdf, 56,09 KB)
- Energiedaten 2019 - Gesamtbericht - endgültige Daten
- Energieflussdiagramm 2020 (*.pdf, 0,19 MB)
Weiterführende Informationen der Energiestatistik
- Statistisches Landesamt Sachsen
- Länderarbeitskreis Energiebilanzen
- Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Ansprechpartner
SMEKUL
Referat 63 Erneuerbare Energien, Energiewirtschaft
Heike Albrecht
Telefon: +49 351 564-26312
E-Mail: Heike.Albrecht@smekul.sachsen.de